Der boomende Hängematten-Trend aus den USA kommt so langsam auch in Deutschland an: Gemeinsam mit Freuden am See oder im Park zum „Hammocking“ gehen wird auch unter Studierenden und anderen Menschen und Menschinnen hierzulande immer beliebter. Wenn auch du mit deinen Freunden mit deiner Hängematte „abhängen“ willst, dann solltest du dir eine Reisehängematte anschaffen.
Eine Reisehängematte ist nämlich DIE richtige Hängematte wenn es um den spontanen Trip in den Park, an den See oder auch ans Meer geht. Denn die richtige Reisehängematte wiegt nur wenige hundert Gramm und nimmt im verpackten Zustand auch kaum Platz weg. Damit passt sie in jeden Rucksack, in die Handtasche oder auch einfach in eine Jackentasche.
Alles was du über die Reisehängematte wissen musst, damit du dir die beste Reisehängematte für dich kaufen kannst, will ich dir hier erklären. Und ich weiß wovon ich rede, denn ich habe mittlerweile eine Auswahl von 7 Reisehängematten bei mir zu Hause und habe sie alle getestet: www.haengematte.org/reisehaengematte/
Meine Empfehlungen: Studententaugliche Reisehängematten
In der folgenden Übersicht habe ich einige in meinen Augen empfehlenswerte Reisehängematten aufgelistet. Dabei habe ich bewusst auch das studentische Budget im Auge behalten. Nicht alle davon habe ich selber getestet, aber einige davon befinden sich auch in meinem Besitz.
Preis/Leistung | Testsieger | ||||
Bild | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | La Siesta Colibri Double* | HAWK Outdoor* | Monkey Swing* | hamaka* | Amazonas Silk Traveller* |
Kundenbewertung (bei Amazon) | |||||
Belastbarkeit | 180 kg | 200 kg | 180 kg | 150 kg | 150 kg |
Tuchfläche | 300 x 200 cm | 260 x 140 cm | 275 x 140 cm | 285 x 145 cm | 220 x 130 cm |
Gewicht | 900 g | 520 g | 700 g | 320 g | 350 g |
inkl. Befestigung | |||||
Preis ab | 59,90 Euro | 24,90 Euro | 31,90 Euro | 129,00 Euro | 22,00 Euro |
Kaufen | Zu Amazon* Amazon* | Zu Amazon* Amazon* | Zu Amazon* Amazon* | Zum Shop* | Zu Amazon* Amazon* |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Meine Empfehlungen: Studententaugliche Reisehängematten
- 2 Das zeichnet eine Reisehängematte aus
- 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest
- 4 Worauf du bei der Benutzung achten solltest
- 5 Eine Reisehängematte aufhängen
- 6 Die detaillierte Anleitung: Richtig in der Reisehängematte liegen
- 7 Oh no, die Hängematte ist dreckig geworden
- 8 Hersteller: Von diesen Marken sollte deine Reisehängematte sein
- 9 Empfehlenswerte Modelle und Testberichte
Jetzt folgt eine ganze Menge Text rund um die gesamt Thematik Reisehängematte. Wenn du willst, kannst du den gerne komplett lesen und bist danach auch sicherlich schlauer und hast einiges rund um die Hängematte gelernt. Geschrieben wurde der Text aber zugegebenermaßen eher für die Suchmaschine, damit die mich möglichst weit oben listet. Und da du hier bist, hat das ja scheinbar irgendwie funktioniert.
Ansonsten: Nutze das Inhaltsverzeichnis! Damit springst du direkt zu den Bereichen, wo du gerne noch weitere Infos zu hättest. Die wichtigsten Punkte sind außerdem immer in lese- und studentenfreundlichen Stichpunkten zusammengefasst.
Das zeichnet eine Reisehängematte aus
Material: Fallschirmseide
Eine Reisehängematte besteht fast immer aus einem Gewebe namens Fallschirmseide. Wobei „Fallschirmseide“ nicht immer gleich „Fallschirmseide“ ist. Denn unterschiedliche Hersteller verwenden unterschiedliche Gewebe, die sich in Gewicht, Belastbarkeit und vor allem auch in der Hautfreundlichkeit unterscheiden.
Fallschirmseide besteht aus Nylon und ist ein sehr, sehr feines Gewebe, dass nur begrenzt luftdurchlässig ist, dafür aber wahnsinnige Belastungen aushalten kann. Schließlich werden daraus auch Fallschirme gebaut.
Einige Hersteller (z.B. hamaka) verwenden ein besonders dünnes und ein wenig dehnbares Gewebe mit dem Namen F-111. Daraus lassen sich unfassbar leichte und kleine Hängematten bauen. Die fühlen sich dafür auf der Haut leider oft ein wenig nach Plastik an, da sie so gut wie luftundurchlässig sind.

Andere Firmen (z.B. Ticket to the Moon, La Siesta, Amazonas) verwenden als Grundlage für ihre Reisehängematten etwas dickere und atmungsaktivere Stoffe. Die sind dann etwas schwerer, aber dafür auch ein wenig angenehmer auf der nackten Haut.
Gewicht: Immer unter 1000 g
Der zweite Punkt, den eine Reisehängematte auszeichnet ist ihr geringes Gewicht. Jede Reisehängematte sollte dabei unter 1000 g wiegen. Ein höheres Gewicht ist in meinen Augen nicht akzeptabel und ist mir auch bei richtigen Reisehängematten noch nicht untergekommen. Bei den 1000 g sollte schon das komplette notwendige Befestigungsmaterial mit enthalten sein.
Im Folgenden habe ich eine kleine Tabelle gebastelt, die einige der beliebtesten Reisehängematten enhält und nach ihrem Gewicht sortiert. Und zwar einmal nach dem Gesamtgewicht und einmal nach dem Gewicht relativ zur Tuchfläche gesehen.
Achtung: bei den angegebenen Gewichtigen handelt es sich um Herstellerangaben. Es wäre nicht das erste mal, dass ein Hersteller bei diesen Angaben schummeln würde…
Modell | Gewicht laut Hersteller | Gewicht pro m² Liegefläche (g/m²) | Aufhängung dabei? | Mehr Infos |
---|---|---|---|---|
Amazonas Adventure | 180 g | 46,8 | Zu Amazon* Amazon* | |
hamaka XL | 390 g | 66,7 | hamaka.de* | |
Amazonas Silk Traveller | 350 g | 122,4 | Zu Amazon* Amazon* | |
hamaka | 320 g | 77,5 | hamaka.de* | |
Amazonas Travel Set | 450 g | 116,9 | Zu Amazon* Amazon* | |
Travelax | 480 g | 131,9 | Zu Amazon* Amazon* | |
Nature Fun | 500 g | 129,9 | Zu Amazon* Amazon* | |
IntimaTe WM Heart | 500 g | 129,9 | Zu Amazon* Amazon* | |
Aodoor | 500 g | 137,4 | Zu Amazon* Amazon* | |
HAWK Outdoor | 520 g | 142,9 | Zu Amazon* Amazon* | |
La Siesta Colibri Single | 680 g | 181,3 | Zu Amazon* Amazon* | |
Amazonas Silk Traveller XXL | 700 g | 95,1 | Zu Amazon* Amazon* | |
Monkey Swing | 700 g | 181,8 | Zu Amazon* Amazon* | |
Jobek Travel Set | 800 g | 285,7 | Zu Amazon* Amazon* | |
La Siesta Colibri Double | 900 g | 150 | Zu Amazon* Amazon* | |
HÄNG | 900 g | 229,6 | Zu Amazon* Amazon* |
Packmaß: Muss in den Rucksack passen
Eine Reisehängematte sollte in den Rucksack passen. Und ich meine damit in JEDEN Rucksack. Damit die Matte auch für Studenten tauglich ist, sollte sie also auch in einen typischen Studentenrucksack wie den allgegenwärtigen FjällRäven Kanken in der Mini-Variante passen 😉
Machen wir es mal konkret: Kleine Modelle (z.B. hamaka) sind etwas kleiner als ein normales Kilopäckchen Mehl. Die größeren Modelle liegen da schon deutlich drüber, sind dann aber auch nicht ganz so dicht gepackt.
Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest
Neben den schon angesprochenen Punkten (Material, Gewicht und Packmaß) gibt es noch einige weitere wichtige Punkte, über die du dir vor dem Reisehängematte kaufen im Klaren sein solltest.
You get what you pay
Nicht alles was teuer ist, ist automatisch gut und nicht alles was gut ist, muss teuer gewesen sein. Trotzdem lässt sich natürlich auch bei einer Reisehängematte ein Zusammenhang zwischen Preis und Qualität nicht leugnen.
Die Modelle der beliebten deutschen Marken (Amazonas und La Siesta), der etablierten internationalen Firmen (Ticket to the Moon) und der coolen deutschen Startups mit Qualitätsanspruch (hamaka) sind allesamt etwas teurer, bieten dafür aber auch einige Besonderheiten und Vorteile in Sachen Langlebigkeit und Qualität.
Die billigen Modelle, die man überall auf Amazon findet sind nicht unbedingt schlecht, aber meist ohne irgendeine Kontrolle der Fertigungsbedingungen in riesigen Fabriken und China zu Billiglöhnen hergestellt. Ich will hier keinem ein schlechtes Gewissen machen, aber zumindest darauf hinweisen. Außerdem wirkt sich die Art der Herstellung auch immer irgendwie auf die Qualität aus.
Worauf du bei der Benutzung achten solltest
Reisehängematten sind empfindliche und verletzliche Wesen. Naja, zumindest solltst du vorsichtig sein.
Deine Reisehängematte mag einige Dinge nicht: Spitze Gegenstände und Feuer gehören dazu. Wenn du deine Matte mitten im Gestrüpp aufhängen willst, musst du damit rechnen, dass sie eventuell an Ästen Schäden davontragen kann. Und die können (ich spreche da aus Erfahrung) fatal für die Hängematte enden.

Das gleiche gilt für die Berührung des Bodens: Wenn du die Reisehängematte nur so aufhängen kannst, dass sie über den Boden streift wenn du drin sitzt/liegst, dann lass es besser. Spitze Steine auf dem Boden können den Stoff schnell zum Reißen bringen, als du „Aua! Verdammt! Mein Steißbein!“ sagen kannst. Auch hier: Ich weiß, wovon ich spreche…
Zu guter Letzt: Halte dein gutes Stück (also die Hängematte) fern von Feuer. Nylon ist ein Kunststoff. Und Kunststoff und Feuer mögen sich nicht besonders. Wenn du in deiner Reisehängematte trotzdem unbedingt Sportzigaretten rauchen willst, dann sei einfach vorsichtig nicht dabei einzupennen und nicht auf die Liegefläche zu aschen 😉
Eine Reisehängematte aufhängen
Zwei Bäume. Fertig. Also zumindest fast.
Die meisten Reisehängematten werden inklusive Befestigungsmaterial geliefert. Und wenn nicht, bieten viele Hersteller passende Befestigungen an, die man universell mit allen Hängematten verwenden kann.
Was ich nicht empfehlen will, ist die Benutzung einfacher Seile. Wenn Seile unter großer Kraft über Baumrinde gezogen werden, kann die Rinde des Baumes nachhaltig beschädigt werden. Deshalb bestehen die meisten Hängematten Befestigungen auch zumindest im entscheidenden Bereich aus einem etwas breiteren Band, dass die Last auf der Rinde etwas großflächiger verteilt. Damit wird der Baum geschont. Wenn dir das Thema Baumschonung egal ist, dann mach halt was du willst 😉
Wenn du passendes Befestigungsmaterial hast, musst du nur noch zwei nicht zu dünne und nicht zu dicke Bäume finden (Pi mal Daumen: zwischen 10 und 40 cm Durchmesser), die in einem passenden Abstand zueinander stehen. Wenn es keine Bäume gibt, können auch Geländer, Laternen, Säulen, Felsen oder sonstige stabile Befestigungspunkte genutzt werden. Sei hier einfach kreativ und mach bitte nichts kaputt.

Um möglichst bequem in der Hängematte liegen zu können, empfehle ich dir einen Winkeln zwischen 30° und 45° zwischen der Hängematte und der Horizontalen. Zum Schlafen eher die 30°, dann kannst du (wenn du richtig liegst, siehe folgende Anleitung) beinahe gerade in der Hängematte entspannen.
Die detaillierte Anleitung: Richtig in der Reisehängematte liegen
Hintern rein. Hinlegen. Bequem machen.
Wenn es nicht bequem wird: Einfach mal diagonal reinlegen – das ist dann auch schon der ganze Trick. Wenn du nämlich der Länge nach liegst, ist dein Rücken unnötig gekrümmt und du wirst seitlich vom Stoff quasi “eingeschlossen”. Das ist Mist. Also leg dich schön diagonal rein, damit die Hängematte geöffnet ist und du gerade liegst. So wie auf diesem wunderschönen Bild:
Oh no, die Hängematte ist dreckig geworden
Wenn du es irgendwie geschafft hast, den Nylonstoff deiner Reisehängematte durch den Matsch zu ziehen, dann ist das nicht wirklich schlimm. Ich würde meine Hängematte zwar nicht so oft wie meine Unterhosen waschen, aber die meisten Reisehängematten vertragen im Notfall auch mal eine Runde in der heimischen Waschmaschine. Zumindest dann, wenn der Schonwaschgang bei maximal 30°C eingelegt wird.
Davor sollten aber unbedingt alle Metallteile und bestenfalls auch alle Seite entfernt werden. Bei fast allen Modellen handelt es sich um sogenannte „Gathered End“ Hängematten, also solche mit „zusammengerafftem Ende“. Das Seil, dass dort durch den umgenähten Stoff an den Enden der Liegefläche durchgezogen ist, kannst du manchmal einfach entfernen. Manchmal haben sich da aber auch ziemlich hartnäckige Knoten gebildet, die erstmal gelöst werden wollen.
Wenn alles was lösbar ist, gelöst worden ist, kannst du den Stoff der Reisehängematte einfach in einen Wäschebeutel oder einen alten Kopfkissenbezug stecken, um ihn zusätzlich zu schonen beim Waschen. Dann ab in die Maschine (wie gesagt maximal 30°C) und ohne viel schleudern waschen.
Hinweis: Meine Hinweise sind hier allgemeiner Natur und gelten nicht unbedingt für jedes Modell. Achtet also bitte auch auf die Waschhinweise der Hersteller, wenn ihr denn welche findet.
Hersteller: Von diesen Marken sollte deine Reisehängematte sein
Ich will hier einfach mal ein paar Hersteller auflisten, die taugliche Hängematten für unterwegs herstellen. Die meisten (nicht alle) davon sind hierzulande einfach z.B. über Amazon verfügbar.
- La Siesta: Colibri
- Amazonas:
- Ticket to the Moon
- hamaka
- DD Hammock
Du kennst noch mehr gute Hersteller (oder bist ein Hersteller und möchtest in die Liste aufgenommen werden)? Dann schreib einfach eine Mail an die im Impressum hinterlegte Adresse, ich schaue mir das dann an.

Empfehlenswerte Modelle und Testberichte
So, du bist am Ende angelangt. Hier findest du jetzt nochmal eine Übersicht über einige meiner Meinung nach empfehlenswerter Reisehängematten. Wenn du weitere Infos über Reisehängematten suchst oder meine Reisehängematten Testberichte lesen willst, dann kannst du hier vorbeischauen: www.haengematte.org/reisehaengematte/. In jedem Reisehängematten Test findest du dann noch haufenweise Bilder und kleine Videos in denen ich dich vollquatsche.
Preis/Leistung | Testsieger | ||||
Bild | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | La Siesta Colibri Double* | HAWK Outdoor* | Monkey Swing* | hamaka* | Amazonas Silk Traveller* |
Kundenbewertung (bei Amazon) | |||||
Belastbarkeit | 180 kg | 200 kg | 180 kg | 150 kg | 150 kg |
Tuchfläche | 300 x 200 cm | 260 x 140 cm | 275 x 140 cm | 285 x 145 cm | 220 x 130 cm |
Gewicht | 900 g | 520 g | 700 g | 320 g | 350 g |
inkl. Befestigung | |||||
Preis ab | 59,90 Euro | 24,90 Euro | 31,90 Euro | 129,00 Euro | 22,00 Euro |
Kaufen | Zu Amazon* Amazon* | Zu Amazon* Amazon* | Zu Amazon* Amazon* | Zum Shop* | Zu Amazon* Amazon* |